10 Jahre Weltkulturerbe und das 22. Zechenfest – ein Jahr, nachdem Essen Kulturhauptstadt Europas war, wurde erneut das kulturelle Erbe gefeiert. Im Jahre 2001 adelte die UNESCO die Zeche Zollverein als repräsentatives Beispiel für die Entwicklung der Schwerindustrie in Europa mit der Aufnahme in die Liste der Welterbestätten. Das ist für die Stadt Essen natürlich Grund genug, dies ausgiebig zu feiern. Und wir vom Motodrom Essen feierten mit.
Entworfen wurden die Zechengebäude von den vom Bauhaus-Stil beeinflussten Architekten Fritz Schupp und Martin Kremmer. Sie wollten eine Kathedrale der Industriekultur errichten und das ist ihnen auch wahrlich gelungen.
Bekanntestes Wahrzeichen der Zeche Zollverein ist der doppelte Förderturm, der auch auf dem Bild oben zu sehen ist. Doch auch bei uns am Stand des Motodrom Essen gab es natürlich einiges zu sehen. Denn beim Zechenfest am Samstag, 24.09 und Sonntag, 25.09.2011 präsentierten wir uns in Halle 5 gemeinsam mit anderen Essener Unternehmen und zeigten einen Ausschnitt aus unserem riesigen Sortiment neuer und gebrauchter Motorräder, Motorroller und Elektrofahrzeuge.
An unserem Stand konnte ein Querschnitt unseres Sortiments bewundert werden: Von Exoten wie der Ape Calessino über Elektrofahrzeuge und Motorroller bis hin zu richtig schweren Motorrädern hatten wir einiges aufgefahren.
Na? Ob diese beiden wohl gerade ihr Traum-Motorrad gefunden haben?
Unser Stand war an beiden Tagen sehr gut besucht.
Ja, und auf dem folgenden Bild sehen wir den wohl jüngsten Ape-Fahrer der Welt. 😉
Derweil hatten die Erwachsenen jede Menge Spaß mit unserer Ape Calessino.
Und noch eine Ape – diesmal als „Espresso Flitzer“. Hier zeigt sich, dass der Ape Transporter auch hervorragend als sympathischer Werbeträger oder auch als mobiler Verkaufsstand geeignet ist. Und die hier zu sehende Espresso-Ape, die ihren Platz auf dem Außengelände der Zeche Zollverein gefunden hatte, stammt natürlich auch vom Motodrom Essen.
Ja, und nun ist das Zechenfest auch schon wieder vorbei. Einige Wochen sind seitdem vergangen und es wird draußen täglich kälter und ungemütlicher. Doch die Fotos haben die Erinnerung an die schönen Spätsommertage noch einmal aufkommen lassen und so freuen wir uns bereits jetzt schon auf das nächste Zechenfest auf Zollverein.
>> Webseite der Zeche Zollverein
>> Unsere Fahrzeuge bei Mobile.de +++ Motodrom @ Twitter +++ Motodrom @ Facebook