Ein Motorrad mit 3 Rädern und Rückwärtsgang, Hybrid-Antrieb und Elektro-Modus, das man auch mit einem PKW-Führerschein fahren darf. Was? Sie meinen, das klingt nach Science Fiction? Ist es aber nicht. Denn das gibt es tatsächlich.
Das gute Stück heißt Piaggio MP3 Hybrid. Die gesamte MP3-LT-Familie darf mit einem PKW-Führerschein gefahren werden. Und ja, es gibt auch MP3-Hybrid-Modelle. Gut, zugegeben: Einer Harley wird allgemein der größere Coolness-Faktor zugeschrieben. Doch auch solche Ansichten sind natürlich nicht in Stein gemeißelt und aktuelle Debatten und Ereignisse von Klimawandel bis zur Ölkatastrophe im Golf von Mexiko zeigen deutlich, dass es Zeit ist, sich mit alternativen Antriebskonzepten auseinanderzusetzen.
Wie man an unserer Teilnahme an der Mobilität-Werk-Stadt sehen kann, ist das Motodrom Essen ganz vorne dabei, wenn es um alternative Antriebskonzepte auf zwei bis drei Rädern geht. Denn während sich alle Augen auf die Debatte um Hybrid- und Elektroantriebe im Automobilbereich richten, gibt es längst serienreife Zweiräder mit Elektroantrieb. Und mit dem Piaggio MP3 Hybrid gibt es eben auch ein innovatives Fahrzeugkonzept für einen Maxi Scooter.
Wie eigentlich jedes andere Motorrad auch finden Sie den Piaggio MP3 Hybrid natürlich im Motodrom Essen. Denn wir sind ja Piaggio Vertragshändler. Doch schauen wir uns den Piaggio MP3 Hybrid einmal genauer an:
Das ist er also, der Piaggio MP3 Hybrid. Sein Antrieb ist ein Parallelhybrid, bei dem der Verbrennungsmotor und der Elektromotor mechanisch und elektronisch gekoppelt sind. Dabei kann er sogar nur im Elektro-Modus gefahren werden. Dann fährt er geräuscharm und emissionslos. Im Elektro-Modus hat der Piaggio MP3 Hybrid immerhin eine Reichweite von bis zu 20 Kilometern, womit er für die meisten innerstädtischen Fahrten als reines Elektrofahrzeug genutzt werden kann.
Die Batterie kann Dank des eingebauten Steckers innerhalb von 3 Stunden über das normale Stromnetz wieder aufgeladen werden – zum Beispiel an einer Elektrotankstelle. Fährt man im Hybrid-Modus, lädt sich die Batterie durch die Hybrid-Charge-Technologie automatisch auf.
Im Hybrid-Modus hat man natürlich erheblich mehr Reichweite. Dafür kann man dann mit einem einzigen Liter Sprit bis zu 60 Kilometer zurücklegen – und das bei einem Ausstoß von lediglich 40 g/km CO2.
Zwei Vorderräder und ein Hinterrad bedeuten zweiradtypischen Fahrspaß bei einem spürbaren Plus an Stabilität und Sicherheit. Der Öko-Scooter ist also auch keine Spaßbremse. Aber bequem ist er. Denn das Roll-Lock-System erlaubt eine Arretierung der Vorderachse. Auch ein Anhalten ohne das Absetzen der Füße ist so möglich.
Und wer weiß? Vielleicht haben bald pfiffige Zeitgenossen auf umweltfreundlichen Elektro- und Hybrid-Scootern die Nase in Sachen Coolness-Faktor ganz weit vorne. 😉
>> Motodrom Essen +++ Hybridfahrzeuge von Piaggio auf unserer Webseite