Nur noch ein paar Wochen und dann ist es soweit: Das Motodrom Essen wird 15 Jahre alt. Grund genug für uns, einmal in unsere Archive zu schauen. Denn da findet sich z.B. der folgende Artikel über uns aus dem im Jahre 2001 erschienenen Motorradmagazin Biker Szene. Die angegebene Adresse haben wir in der Wiederveröffentlichung hier aber geändert. Denn unsere riesigen Verkaufsräume für neue und gebrauchte Motorräder finden Sie mittlerweile Am Zehnthof 185 in 45307 Essen. Nun aber zum Artikel:
„YaKaHoSu – Ein japanischer Quereinstieg – Motodrom Essen
Hätte meine Mutter mich früher gefragt, ob ich lieber Zahnarzt oder Moppedschrauber werden will, hätte ich natürlich sofort nach der eigenen Schrauberbude gekräht – Zahnärzte konnte ich damals nicht leiden. Etwas anders stellt sich der Werdegang von Gerd Albers dar. Er wollte nicht nur als Kind ein Zahnarzt werden, sondern befand sich bereits auf halbem akademischen Wege dorthin, als ihn dann doch die Faszination für die Motorräder final übermannte. Nebenbei immer schon aktiver Schrauber, nahm die Zweirädrigkeit mehr und mehr Platz in Gerd Albers Studentenleben ein und wurde schließlich zu seinem Vollzeitjob.
Mittlerweile existiert sein Motodrom Essen bereits seit mehr als 5 Jahren (ja, der Artikel ist eben älter, jetzt sind es fast 15 Jahre), was am 4. November vergangenen Jahres (das war 2000) ausgiebig gefeiert wurde – der ein oder andere Biker Szene Fotograf mag sich vielleicht schwach daran erinnern – und hat sich inzwischen zur größten Gebrauchtmaschinenauswahl der Ruhrmetropole gemausert (mittlerweile sind wir einer der größten Händler bundesweit! – der Artikel ist eben schon älter).
Was allerdings nicht heißen soll, dass hier nur schwunghafter Handel mit dem Eisen der vier großen Nippon-Marken betrieben wird. Die Meisterwerkstatt baut um, setzt elektronische Bauteile instand, strahlt, lackiert, verchromt oder beschichtet je nach Kundenwunsch und verbaut auch gern das ein oder andere Zubehörteil. Dekra und GTÜ kommen regelmäßig vorbei, um die dann perfekt hergerichteten Kundenbikes zu plakettieren und Änderungen einzutragen.
Auf alle veräußerten Neufahrzeuge gewährt das Motodrom 2 Jahre Werksgarantie und wer gar plötzlich von allen Vieren auf die zwei Räder, die den Spaß bedeuten umsteigen will, kann selbst seinen öden „Bürgerkäfig“ hier gern in Zahlung geben. Wer allerdings beim Lesen dieser Zeilen auf die geniale Idee kommt, sein Zahngold gegen eine schicke Yamaha, Suzuki, Honda oder gar Kawa eintauschen zu wollen sei gewarnt: Dieser dumme Scherz kann beim Motodrom schnell mit der Kombizange im weit geöffneten Mund enden. Motodrom Essen, Am Zehnthof 185 in 45307 Essen.“
>> Motodrom Essen +++ Motorräder auf unserer Webseite